Tischlade

Tischlade
Descheschoss (et)

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tischlade — * Der hot au a b häbe Tischlad. (Zollern.) – Birlinger, 1047. D.h. er gibt nicht gern Almosen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • spießen — spie|ßen [ ʃpi:sn̩] <tr.; hat: a) (auf einen spitzen Gegenstand) stecken: die Kartoffel auf die Gabel spießen. Syn.: ↑ aufspießen. b) (mit einem spitzen Gegenstand) befestigen: das Bild, den Schmetterling mit einer Nadel auf das Brett spießen …   Universal-Lexikon

  • Glücksbrot — * Das Glücksbrot reichen. (Oberösterreich.) Wird ein verkauftes Stück Vieh aus dem Hause gebracht, so nimmt die Person, welche es forttreibt, aus der Tischlade ein Stück Brot, besprengt es mit Weihwasser und streut auch etwas Salz darauf. Dies… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sonnabend — (s. ⇨ Saterdag). 1. De Sünnabend gehört de Fro, de Wêk (Woche) dem Manne. (Holst.) – Schütze, IV, 226. Sagen scheuerlustige Frauen. Ueber den Sonnabend hat die Frau zu gebieten und lässt sich an diesem Tage das Scheuerfest nicht nehmen, über die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”